der Erzbischof von York

der Erzbischof von York
- {the Primate of England}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erzbischof von York — Der Erzbischof von York, Primas von England, ist der Metropolit der Kirchenprovinz York und der Junior der beiden Erzbischöfe der Kirche von England oder anglikanischen Kirche nach dem Erzbischof von Canterbury. Seine Kathedrale ist York Minster… …   Deutsch Wikipedia

  • Geoffrey (Erzbischof von York) — Geoffrey (* um 1152; † 12. Dezember 1212 in der Normandie) war ein unehelicher Sohn von Heinrich II., König von England und Erzbischof von York. Er wurde von seinen legitimen Halbbrüdern unterschieden, da er immer seinem Vater treu war. Als er 21 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erzbischöfe von York — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von York: Bischöfe von York Name (Lebensdaten)[1] Amtszeit Anmerkung Bild Paulinus (Hl.) † 10. Oktober 644 625 bis 633 danach Bischof von Rochester …   Deutsch Wikipedia

  • Chad (Bischof von York) — Der Heilige Chad (auch: Ceadda) (* um 623; † 2. März 672 in Lichfield) war 664 669 zweiter Bischof von York. Chad stammte wahrscheinlich aus Northumbria. Er war der jüngste von vier Brüdern, von denen vor allem Cedd Bekanntheit erlangen sollte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Orkney — Die Namen und die Reihenfolge der frühen Bischöfe von Orkney sind mit großen Unsicherheiten behaftet. Es gibt mehrere Quellen mit unterschiedlichen Namen: 1. „Biskupatal“ (Bischofsliste) von Björn aus Skarðsá aus der Zeit um 1350 oder früher,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilfrid II. von York — Wilfrid II. († 732) war in den Jahren 718 bis 732 Bischof von York. Wilfrid löste den Heiligen John von Beverley im Amt ab, der zurückgetreten war, um sich ins Kloster zurückzuziehen. Wilfrid sorgte dafür, dass die Liturgie in der Kathedrale von… …   Deutsch Wikipedia

  • Chad von York — Der Heilige Chad (auch: Ceadda) (* um 623; † 2. März 672 in Lichfield) war 664 669 zweiter Bischof von York. Chad stammte wahrscheinlich aus Northumbria. Er war der jüngste von vier Brüdern, von denen vor allem Cedd Bekanntheit erlangen sollte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bosa von York — Der Heilige Bosa (* vor 678; † 9. März 705) war der vierte Bischof von York und amtierte von 678 bis 705. Bosa, dessen Geburtsdatum unbekannt ist, stammte aus Northumbria und erhielt seine geistliche Ausbildung im Kloster von Whitby durch die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Lichfield — Die Diozese Mercia wurde 656 durch Diuma gegründet. Durch Bischof Chad wurde der Bischofssitz im Jahre 669 nach Lichfield verlegt und die Diozese wurde nach dem Namen der Stadt benannt. Lichfield war in der Zeit von 787 bis 799 Sitz des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Lincoln — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Lincoln (Lincolnshire): Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe von Lindine (Lindsey) mit Sitz in Lincoln 2 Bischöfe von Dorchester 3 Bischöfe von Dorchester an der Themse …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Lordkanzler von England und Großbritannien — Diese Liste zeigt jene Personen, die das Amt des Lordkanzlers beziehungsweise alternativ das Amt des Lordhüters des Großen Siegels von England bzw. Großbritannien innehatten. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Kanzler von England 2 Lordkanzler von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”